Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Unser ist nachhaltiges Handeln kein Zusatz, sondern Teil unseres Selbstverständnisses. Wir übernehmen Verantwortung für Umwelt, Gesellschaft und wirtschaftliches Handeln – mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen, soziale Standards zu wahren und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen. Nachhaltigkeit fließt in jede Entscheidung ein — vom Produktdesign bis zur Lieferkette.

Verantwortung für heute und morgen


Als Hersteller von tiefgekühlten Lebensmitteln tragen wir eine doppelte Verantwortung: für das, was wir produzieren und für unseren ökologischen Fußabdruck. Wir denken Nachhaltigkeit nicht in Einzelmaßnahmen, sondern als durchgängiges Prinzip, das unsere gesamte Wertschöpfungskette umfasst.

Unsere konkreten Ansätze

Energieeffizienz in der Produktion
Unsere Produktionsanlagen arbeiten mit modernster Kühltechnik, Wärmerückgewinnung und automatisierten Prozessen, die Energieverbrauch und Wasserbedarf signifikant reduzieren. Jede unserer Anlagen wird regelmäßig auf ihren ökologischen Impact hin analysiert. 


Kurze Lieferketten & smarter Transport
Wir optimieren unsere Transportwege kontinuierlich, setzen auf gebündelte Logistikpartner und arbeiten an Konzepten für CO₂-neutrale Distribution – insbesondere im Bereich Krankenhausversorgung und urbaner Lebensmittellogistik.


Verpackungen
Unsere Verpackungen sind aus recyceltem Material hergestellt und wieder recycelbar. Bei Portionsverpackungen setzen wir auf Monomaterialien, bei Großgebinden auf effiziente Füll- und Portioniersysteme.


Produktionsplanung nach Bedarf
Dank digitaler Absatzanalysen und dynamischer Produktionssteuerung können wir Überproduktionen vermeiden und Ressourcen gezielt einsetzen. So landen nur Produkte im Markt, die auch tatsächlich konsumiert werden statt im Müll.


Partnerschaften für Impact
Wir kooperieren mit externen Beratungen, NGOs und Universitäten, um unsere Nachhaltigkeit messbar zu machen und transparent zu kommunizieren.